Drei Durchbrüche von HDMI 2.2 in der ULTRA96-Zertifizierung
HDMI 2.2-Kabel müssen mit dem Wort „ULTRA96“ gekennzeichnet sein, was darauf hinweist, dass sie eine Bandbreite von bis zu 96 Gbit/s unterstützen.
Dieses Label stellt sicher, dass der Käufer ein Produkt kauft, das seinen Anforderungen entspricht, da das aktuelle HDMI 2.1-Kabel nur eine maximale Bandbreite von 48 Gbit/s hat. Das HDMI Forum testet jede Kabellänge auf Konformität, und das Label muss am Kabel angebracht sein.
HDMI 2.2 kann Inhalte mit einer maximalen Auflösung von 12K bei 120 fps oder 16K bei 60 fps an unterstützte Geräte übertragen und unterstützt auch verlustfreie Vollfarbformate, wie z. B. 8K HDMI-Auflösung bei 60 fps / 4:4:4 und 4K-Auflösung bei 240 fps / 4:4:4, mit einer Farbtiefe von 10 Bit und 12 Bit.
Darüber hinaus ist HDMI 2.2 mit einer neuen Funktion namens Delay Indication Protocol (LIP) ausgestattet, die die Audio-Video-Synchronisierung verbessern kann. Dies ist insbesondere bei komplexeren Systemkonfigurationen mit Audio-Video-Receivern oder Surround-Lautsprechern nützlich.
Da das HDMI Forum die vollständigen Spezifikationen der HDMI-Version 2.2 offiziell veröffentlicht hat, wird erwartet, dass die entsprechenden zertifizierten Kabel und kompatiblen Geräte bald auf den Markt kommen.
Interpretation der HDMI 2.2-Spezifikationen und Herausforderungen bei Prüfung und Zertifizierung
Im Bereich der digitalen Audio- und Videoübertragung nimmt HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eine führende Position ein. Laut den vom HDMI Licensing Administrator (HDMI LA) auf der CES 2025 veröffentlichten Daten wird die Anzahl der HDMI-fähigen Geräte im Jahr 2024 900 Millionen Einheiten übersteigen, und das kumulierte Gesamtliefervolumen nähert sich 1,4 Milliarden Einheiten. Da die Marktnachfrage nach höheren Auflösungen, höheren Bildwiederholraten und intensiveren Erlebnissen weiter steigt, wie beispielsweise die Popularität von Gaming-Fernsehern der nächsten Generation mit 4K@240Hz und AR/VR-Anwendungen, hat das HDMI Forum die HDMI 2.2-Spezifikation offiziell angekündigt. Im Folgenden finden Sie eine Interpretation der drei wichtigsten technologischen Innovationen von HDMI 2.2. Die drei wichtigsten technologischen Innovationen von HDMI 2.2 Laut der Pressemitteilung des HDMI Forums konzentriert sich das Upgrade von HDMI 2.2 hauptsächlich auf drei Kernfunktionen, um den Entwicklungsanforderungen der audiovisuellen Technologie im nächsten Jahrzehnt gerecht zu werden: 1. Verdoppelung der Bandbreite: Übergang zur 96-Gbit/s-FRL-Technologie. Das bemerkenswerteste Upgrade ist die direkte Verdoppelung der maximalen Bandbreite von 48 Gbit/s bei HDMI 2.1 auf 96 Gbit/s. Dieser Sprung wird durch die neue „Fixed Rate Link (FRL)“-Technologie erreicht. Diese erstaunliche Bandbreitensteigerung wird beispiellose audiovisuelle Möglichkeiten freisetzen, darunter: (1) Unterstützung von Bildern mit höherer Spezifikation ohne Komprimierung: Kann 4K@240Hz, 8K HDMI@120Hz und andere Bildformate mit ultrahoher Qualität und hoher Bildwiederholrate nativ unterstützen. (2) Platz für die Zukunft reservieren: Durch Videokomprimierungstechnologie (DSC) kann es erstaunliche Spezifikationen wie 8K HDMI@240Hz, 10K@120Hz und sogar 12K@120Hz unterstützen. (3) Erfüllt professionelle und kommerzielle Anwendungen: Bietet eine solide Grundlage für Anwendungen, die eine große Datenübertragung erfordern, wie AR/VR/MR, medizinische Bildgebung und große digitale Panels. 2. Neues Ultra96 HDMI®-Kabel und Zertifizierungsprogramm; Um den enormen Datenverkehr von bis zu 96 Gbit/s zu übertragen, enthält die HDMI 2.2-Spezifikation ein neues „Ultra96 HDMI®-Kabel“. Dieses Kabel wird Teil des HDMI Ultra-Zertifizierungsprogramms, was bedeutet, dass jedes unterschiedliche Kabelmodell und jede Kabellänge (wie Slim HDMI, OD 3,0 mm HDMI, rechtwinkliges HDMI) strenge Tests und Zertifizierungen durchlaufen muss, bevor es zum Verkauf angeboten wird. HDMI LA betonte auf der Konferenz, wie wichtig die Einhaltung der Lieferkettenvorschriften ist, einschließlich des harten Durchgreifens gegen nicht autorisierte und nicht konforme Produkte. Das bedeutet, dass eine offizielle Zertifizierung wichtiger sein wird als je zuvor. Dieser Schritt stellt sicher, dass Verbraucher Produkte kaufen können, die den Spezifikationen entsprechen, und sich frei auf dem Weltmarkt bewegen können. 3. Die Rettung der audiovisuellen Synchronisierung: Das Latency Indication Protocol (LIP) führt dazu, dass die Lippenbewegung nicht zum Ton passt, was für viele Benutzer von Heimkinos oder komplexen audiovisuellen Systemen ein Albtraum ist. Besonders in Szenarien, in denen das Signal in „Multiple-Hop“-Manier durch mehrere Geräte (wie etwa eine Spielekonsole -> AVR -> Fernseher) läuft, wird das Verzögerungsproblem noch gravierender. HDMI 2.2 führt ein brandneues Latency Indication Protocol (LIP) ein, das es dem Quellgerät und dem Anzeigegerät ermöglicht, ihre jeweiligen Verzögerungsbedingungen zu kommunizieren, wodurch das System Audio und Video intelligenter und effizienter synchronisieren kann, was das Benutzererlebnis deutlich verbessert. Vergleich der Spezifikationen von HDMI 1.4 vs. 2.1 vs. 2.2 Um die technologischen Neuerungen von HDMI 2.2 besser zu verstehen, wurde speziell die folgende Vergleichstabelle zusammengestellt:
Die Herausforderungen beim Testen und Zertifizieren von HDMI 2.2 Die Veröffentlichung von HDMI 2.2 bringt mehrere neue Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen mit sich:
1. Testen der physikalischen Schicht (PHY): Die extreme Herausforderung liegt in der Signalintegrität. Mit einer Bandbreite von 96 Gbit/s stellt die ultrahohe Bandbreite beispiellos strenge Anforderungen an die Signalintegrität. Während des Testprozesses benötigen wir präzisere Instrumente zur Analyse wichtiger Indikatoren wie Augendiagramm, Jitter, Einfügungsdämpfung und Übersprechen, um die Signalstabilität während der Hochgeschwindigkeitsübertragung sicherzustellen. Kabel und Anschlüsse: Die neuen Ultra96-Kabel (einschließlich Flexible HDMI, MINI HDMI-Kabel, MICRO HDMI-Kabel) müssen strengere Teststandards erfüllen, und ihre Leistung bei hohen Frequenzen wird im Mittelpunkt der Zertifizierung stehen. Das offizielle autorisierte Testzentrum (ATC) wird eng mit dem HDMI-Forum zusammenarbeiten, um eine vollständige Testlösung zu entwickeln.
2. Protokollschicht-Tests: Die Komplexität von Protokolltests hat drastisch zugenommen. LIP-Protokollprüfung: Das Delay Indication Protocol (LIP) ist eine neue Funktion, die spezielle Protokolltestgeräte erfordert, um verschiedene Multi-Hop-Geräteszenarien zu simulieren und die Genauigkeit der Protokollkommunikation zwischen Quellen, Relais und Anzeigegeräten zu überprüfen. Umfangreiche Formatkombinationen: HDMI 2.2 unterstützt eine extrem große Kombination aus Auflösungen, Bildwiederholraten, Chroma-Sampling und Farbtiefen. Während des Tests muss sichergestellt werden, dass das Produkt verschiedene Kombinationen (z. B. 144 Hz HDMI, 8K HDMI) korrekt verarbeiten und anzeigen kann, insbesondere wenn die DSC-Komprimierung aktiviert ist, was den Testaufwand und die Testdauer erheblich erhöht.
Die Veröffentlichung von HDMI 2.2 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung audiovisueller Schnittstellentechnologie. Sie bedeutet nicht nur eine Erhöhung der Bandbreite, sondern markiert auch den Beginn eines neuen Ökosystems, das im nächsten Jahrzehnt höhere Qualität und mehr interaktive Erlebnisse ermöglichen wird. Obwohl die flächendeckende Einführung von HDMI 2.2-Produkten noch auf sich warten lässt, ist die technologische Weiterentwicklung ungebrochen. Ultra96-Kabel (einschließlich Slim HDMI, Right Angle HDMI und MICRO HDMI-Kabel) werden voraussichtlich im dritten oder vierten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Begrüßen wir gemeinsam den Beginn einer neuen Ära ultrahoher Bildqualität mit HDMI 2.2.
Beitragszeit: 04.08.2025