Nachricht
-
Die DP2.1-Geräte werden angezeigt und die DisplayPort 2.1-Analyse wird angezeigt.
Laut WccfTech wird die RNDA-3-Grafikkarte am 13. Dezember erhältlich sein, zeitgleich mit der offiziellen Vorstellung der Ryzen-7000-Prozessoren von AMD. Das Interessanteste an der neuen AMD Radeon-Grafikkarte ist neben der neuen RNDA-3-Architektur die hohe Energieeffizienz.Mehr lesen -
Einführung in die Kabelbaumbearbeitung -2023-1
01: Kabelbaum. Dient zum Verbinden von zwei oder mehr Drähten mit Komponenten zur Strom- oder Signalübertragung. Vereinfacht die Montage elektronischer Produkte, erleichtert Wartung und Aufrüstung und erhöht die Designflexibilität. Ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und Digitalisierung der Signalübertragung sowie die Integration von...Mehr lesen -
Dieser Abschnitt beschreibt den TDR-Testprozess.
TDR ist die Abkürzung für Zeitbereichsreflektometrie. Es handelt sich um eine Fernmesstechnik, die reflektierte Wellen analysiert und den Zustand des Messobjekts aus der Ferne ermittelt. Darüber hinaus gibt es weitere Technologien wie Zeitverzögerungsrelais und Sendedatenregister.Mehr lesen -
Einführung in SAS für Hochgeschwindigkeitsleitungen
SAS (Serial Attached SCSI) ist eine neue Generation der SCSI-Technologie. Sie ist vergleichbar mit den weit verbreiteten Serial-ATA-Festplatten (SATA). Durch die Verwendung serieller Technologie werden höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine größere interne Kapazität durch kürzere Verbindungsleitungen erreicht. Bei offenen Drähten, die derzeit hauptsächlich von der Elektronik stammen, …Mehr lesen -
Der HDMI 2.1a-Standard wurde erneut verbessert: Die Stromversorgung wird nun über das Kabel erfolgen und ein Chip wird im Quellgerät installiert.
Anfang dieses Jahres veröffentlichte die HDMI-Standardisierungsorganisation HDMI LA die HDMI-2.1a-Spezifikation. Diese neue Spezifikation führt die Funktion „Source-based Tone Mapping“ (SBTM) ein, die es ermöglicht, SDR- und HDR-Inhalte gleichzeitig in verschiedenen Fenstern anzuzeigen und so die Bildqualität zu optimieren.Mehr lesen -
Differentialpaar USB4-Kabel
Der Universal Serial Bus (USB) ist wohl eine der vielseitigsten Schnittstellen der Welt. Er wurde ursprünglich von Intel und Microsoft entwickelt und zeichnet sich durch maximale Hot-Plug-Funktionalität aus. Seit der Einführung der USB-Schnittstelle im Jahr 1994, nach 26 Jahren Entwicklung über USB 1.0/1.1, USB 2.0 usw., …Mehr lesen -
Nach 400G kommt QSFP-DD 800G ins Spiel.
Aktuell werden SFP28/SFP56- und QSFP28/QSFP56-I/O-Module hauptsächlich zur Verbindung von Switches und Servern in gängigen Serverschränken eingesetzt. Im Zeitalter von 56 Gbit/s und dem damit verbundenen Ziel einer höheren Portdichte wurde das QSFP-DD-I/O-Modul weiterentwickelt, um 400 Ports zu erreichen.Mehr lesen