Eine Übersicht über verschiedene USB-Versionen
USB Typ-C ist eine weit verbreitete Schnittstelle für Computer und Mobiltelefone. Als Übertragungsstandard ist die USB-Schnittstelle seit langem die primäre Methode zur Datenübertragung bei PCs. Von tragbaren USB-Sticks bis hin zu externen Festplatten mit hoher Kapazität – alles basiert auf dieser standardisierten Übertragungsmethode. Die einheitliche Schnittstelle und das Übertragungsprotokoll sind neben dem Internet die wichtigsten Möglichkeiten für den Daten- und Informationsaustausch. Man kann sagen, dass die USB-Schnittstelle einer der Grundpfeiler ist, die PCs heute zu einem effizienten Leben verhelfen. Vom ursprünglichen USB Typ A bis zum heutigen USB Typ C haben sich die Übertragungsstandards über Generationen hinweg verändert. Selbst zwischen Typ-C-Schnittstellen gibt es erhebliche Unterschiede. Die historischen Versionen von USB lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Übersicht über die Namensänderungen und Entwicklung des USB-Logos
Das jedem bekannte USB-Logo (siehe folgende Abbildung) ist vom Dreizack inspiriert, einem mächtigen dreizackigen Speer, der Waffe des römischen Meeresgottes Neptun (in der Astronomie auch der Name Neptuns). Um jedoch zu vermeiden, dass die Speerform den Eindruck erweckt, man müsse seine USB-Speichergeräte überall einstecken, hat der Designer die drei Zinken des Dreizacks abgeändert und die linken und rechten Zinken von Dreiecken in Kreise bzw. Quadrate geändert. Diese drei unterschiedlichen Formen deuten darauf hin, dass über den USB-Standard verschiedene externe Geräte angeschlossen werden können. Dieses Logo ist nun auf den Steckern verschiedener USB-Kabel und Gerätebuchsen zu sehen. Derzeit hat USB-IF keine Zertifizierungsanforderungen oder Markenschutz für dieses Logo, aber es gibt Anforderungen für verschiedene Arten von USB-Produkten. Im Folgenden finden Sie die Logos verschiedener USB-Standards zu Ihrer Information.
USB 1.0 -> USB 2.0 Low-Speed
USB 1.1 -> USB 2.0 Fow-Speed
USB 2.0 -> USB 2.0 Wie-Geschwindigkeit
USB 3.0 -> USB 3.1 Gen1 -> USB 3.2 Gen1
USB 3.1 -> USB 3.1 Gen2 -> USB 3.2 Gen2 x 1
USB 3.2 -> USB 3.2 Gen2 x 2 USB 4 -> USB 4 Gen3 x 2
Base Speed USB-Logo
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von Produkten, die Basic-Speed (12 Mbit/s oder 1,5 Mbit/s) unterstützen, was der USB 1.1-Version entspricht.
2. Basisgeschwindigkeit USB OTG-Kennung
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von OTG-Produkten, die Basic-Speed (12 Mbit/s oder 1,5 Mbit/s) unterstützen, was der USB 1.1-Version entspricht.
3. Hi-Speed USB-Markierung
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von Produkten, die Hi-Speed (480 Mbit/s) entsprechen – der USB 2.0-Version.
4. Hi-Speed USB OTG-Logo
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von OTG-Produkten entsprechend Hi-Speed (480 Mbit/s) – auch bekannt als USB 2.0-Version.
5. SuperSpeed USB-Logo
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von Produkten, die Super Speed (5 Gbit/s) unterstützen, was der Version USB 3.1 Gen1 (ursprünglich USB 3.0) entspricht.
6. SuperSpeed USB-Dreizack-Logo
Dies dient nur zur Unterstützung der Super Speed-Version (5 Gbit/s), die USB 3.1 Gen1 (ursprünglich USB 3.0) entspricht, sowie der USB-Kabel und -Geräte (neben der USB-Schnittstelle, die Super Speed unterstützt). Es kann nicht für Produktverpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbücher usw. verwendet werden.
7. SuperSpeed 10Gbps USB-Kennung
Nur zur Verwendung in Verpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbüchern usw. von Produkten, die der Super Speed 10Gbps-Version (d. h. USB 3.1 Gen2) entsprechen.
8. SuperSpeed 10 Gbit/s USB-Dreizack-Logo
Nur zur Verwendung mit USB-Kabeln entsprechend der Version Super Speed 10 Gbps (d. h. USB 3.1 Gen2) und auf den Geräten (neben der USB-Schnittstelle, die Super Speed 10 Gbps unterstützt). Kann nicht für Produktverpackungen, Werbematerialien, Anzeigen, Produkthandbücher usw. verwendet werden.
9. USB PD Dreizack-Logo
Gilt nur für die Unterstützung von Basic-Speed oder Hi Speed (d. h. USB 2.0 oder niedrigere Versionen) und unterstützt auch das schnelle Laden über USB PD.
10.SuperSpeed USB PD Dreizack-Logo
Dieses Produkt ist nur für die Unterstützung von Super Speed 5 Gbit/s (d. h. USB 3.1 Gen1-Version) geeignet und unterstützt auch USB PD-Schnellladen.
11. SuperSpeed 10 Gbit/s USB PD Trident Mark
Dieses Produkt unterstützt nur die Super Speed 10Gbps-Version (also USB 3.1 Gen2) und unterstützt auch USB PD-Schnellladen.
12. Neueste Ankündigung des USB-Logos: Basierend auf der Übertragungsgeschwindigkeit gibt es vier Stufen: 5/10/20/40 Gbit/s.
13. USB-Ladegerät-Identifikation
Veröffentlichungszeit: 11. August 2025