90 Grad nach unten gerichtetes Mahlzeitengehäuse 8K HDMI Aluminiumlegierung 8K HDMI Metallgehäuse 8K HDMI Stecker auf Buchse Adapter HDMI 2.1 Adapter HDMI2.0 Adapter -JD-Ha08
Anwendungen:
Der Ultra Supper High Speed HDMI Adapter wird häufig in
COMPUTER, HDTV
【SCHNITTSTELLE】
.Vollständig kompatibel mit dem neuesten HDMI-Standard,
【Datenrate】
Unterstützt Videoauflösungen bis zu 8K@60Hz, 4K@144Hz
【Detail】
Der Stecker besteht aus hochwertigem Metall. Die Vergoldung verbessert die Oxidationsbeständigkeit. Die Vergoldung von Phosphorkupfersplittern verlängert die Lebensdauer des Steckers und verringert die Kontaktimpedanz.
【Breite Kompatibilität】
Kompatibel mit Oculus Quest, COMPUTER, HDTV
Produktdetails

Physikalische Eigenschaften
Kabellänge
Farbe: Schwarz
Steckverbinderausführung Gerade
Produktgewicht
Drahtdurchmesser
Verpackungsinformationen Paket
Menge 1Versand (Paket)
Gewicht
Produktdetails
Anschluss(e)
Anschluss A HDMI2.1-Stecker
Anschluss BHDMI2.1-Buchse
90 Grad nach untenAluminiumlegierungHDMI 8K-Adapter, Stecker auf Buchse
Unterstützt 8K@60Hz Auflösung

Technische Daten
Elektrisch | |
Qualitätskontrollsystem | Betrieb gemäß den Vorschriften und Regeln der ISO9001 |
Stromspannung | DC300V |
Isolationswiderstand | 2M min |
Kontaktwiderstand | 5 Ohm max. |
Arbeitstemperatur | -25 °C bis 80 °C |
Datenübertragungsrate | 8K |
Was sind die Merkmale der SAS-Kabel und der SAS-Kabel
SAS-Kabel sind im Speicherbereich von Festplatten das kritischste Gerät. Alle Daten und Informationen müssen darauf gespeichert werden. Die Lesegeschwindigkeit der Daten wird durch die Anschlussschnittstelle der Festplatte bestimmt. Bisher wurden Daten stets über SCSI- oder SATA-Schnittstellen und Festplatten gespeichert. Die rasante Entwicklung der SATA-Technologie und ihre zahlreichen Vorteile ziehen immer mehr Anwender in Betracht, SATA und SCSI zu kombinieren, um die Vorteile beider Technologien gleichzeitig zu nutzen. In diesem Fall hat sich SAS etabliert. Netzwerkspeichergeräte lassen sich grob in drei Hauptkategorien unterteilen: High-End, Middle-End und Near-End (Near-Line). High-End-Speichergeräte basieren hauptsächlich auf Fibre Channel. Aufgrund der hohen Übertragungsgeschwindigkeit von Fibre Channel werden High-End-Glasfasergeräte meist für die Echtzeitspeicherung wichtiger Daten mit großer Kapazität eingesetzt. Mid-Range-Speichergeräte bestehen hauptsächlich aus SCSI-Geräten und werden ebenfalls seit langem für die Massenspeicherung geschäftskritischer Daten eingesetzt. Abgekürzt als (SATA), wird es zur Massenspeicherung nicht kritischer Daten verwendet und soll die bisherige Datensicherung mit Bändern ersetzen. Der größte Vorteil von Fibre-Channel-Speichergeräten ist die schnelle Übertragung, sie sind jedoch teuer und relativ aufwändig zu warten. SCSI-Geräte haben einen relativ schnellen Zugriff und sind mittelpreisig, aber etwas weniger erweiterbar; jede SCSI-Schnittstellenkarte kann bis zu 15 (Single Channel) oder 30 (Dual Channel) Geräte verbinden. SATA ist eine Technologie, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Ihr größter Vorteil ist, dass sie günstig ist und die Geschwindigkeit nicht viel langsamer als die der SCSI-Schnittstelle ist. Mit der Weiterentwicklung der Technologie nähert sich die Datenlesegeschwindigkeit von SATA der der SCSI-Schnittstelle an und übertrifft diese sogar. Da SATA-Festplatten zudem immer billiger und teurer werden, können sie zunehmend zur Datensicherung eingesetzt werden. Aus Leistungs- und Stabilitätsgründen werden bei herkömmlichen Unternehmensspeichern SCSI-Festplatten und Glasfaserkanäle als Hauptspeicherplattformen verwendet, während SATA meist für nicht kritische Daten oder Desktop-PCs verwendet wird. Mit der zunehmenden Entwicklung der SATA-Technologie und der Reifung der SATA-Geräte ändert sich dieser Modus jedoch, und immer mehr Menschen interessieren sich für SATA, diese serielle Datenspeicherverbindungsmethode.